Ab dem 12. Okober geänderte Öffnungszeiten

Werte Kundschaft!

Aufgrund von Personalmangel müssen wir bereits ab dem 12.10.2022 mit unseren Winteröffnungszeiten starten.

 

Montag & Dienstag: geschlossen

Mittwoch:               15:00 bis 18:30 Uhr

Donnerstag:             9:00 bis 13:00 & 14:30 bis 18:30 Uhr

Freitag:                   9:00 bis 18:30 Uhr

Samstag:                 8:00 bis 13:00 Uhr

 

Damit wir die Ernte unseres Wurzelgemüses (Pastinaken, Wurzelpetersilie, Sellerie und Möhren) rechzeitig vorm Einsetzen des Winters einbringen können.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

                               Ihr Gartenbau Kießlich

 

p.s. Wer uns dabei unterstützen möchte, ist recht herzlich wilkommen.





Was das 2023 mit sich bringt!

Ja, es geht wieder los. Dank der frühlingshaften Temperaturen konnten wir schon in der 1. Kalenderwoche des neuen Jahres die ersten Radieschen und Möhren im Zelt aussäen.

mehr lesen 3 Kommentare

Eilmeldung

Nur noch einmal schlafen, dann startet der Adventsmarathon.

Jeden Tag kann ein Türchen, Söckchen oder wie bei uns ein selbstbemaltes Gläschen geöffnet werden.

Einige Köpfe werden rauchen, um das passende Geschenk zu finden.

Außerdem wird es nun höchste Eisenbahn den Festtagsbraten beim Geflügelhalter des Vertrauens zu bestellen.

mehr lesen 0 Kommentare

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website und auf ein Wiedersehen in unserem Hofladen!

Wir sind eine Gemüsegärtnerei in Radebeul.
Mit Direktabsatz im eignen Hofladen in Radebeul und auf Wochenmärkten in Dresden & Heidenau.
Sowie bei der Online Bestellplattform "Marktschwärmer" in Dresden.


Hier erfahren Sie die neusten Meldungen über unseren Betrieb, Märkte und Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen.


Was das 2023 mit sich bringt!

Ja, es geht wieder los. Dank der frühlingshaften Temperaturen konnten wir schon in der 1. Kalenderwoche des neuen Jahres die ersten Radieschen und Möhren im Zelt aussäen.

Es blinzeln auch schon die ersten Triebe vom Schnittlauch im Freiland aus dem Boden, deshalb mussten die eingetrockneten Blätter vom letzten Jahr abgerecht werden.

Wenn das Temperaturniveau weiter so bleibt, werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit den ersten Spinat im Foliezelt bereits Ende Februar schneiden können.

Gleichzeitig starten jetzt auch die Vorbereitungen für unser Hoffest. Jetzt nach 3 Jahren Pause ist es am 14. Mai wieder soweit. Dafür werden Direktvermarkter für ein buntes Marktreiben eingeladen und als nächstes wird überlegt wer aus der Familie, dem Freudes- und Bekanntenkreis bei den Vor- / Nachbereitungen und Aktionen an diesen Tag gewonnen werden kann.

Sie werden sich sicherlich vorstellen können, dass diese Aufgabe bei der Planung mittlerweile die größte Herausforderung geworden ist.

Wer also Lust hat, einmal hautnah hinter den Kulissen des Hoffest vom Gartenbau Kießlich mitwirken möchte, ist herzlich willkommen!!!


3 Kommentare